Wir machen Leipzig bunt.
Angebote für eine wachsende Stadt.
Die Freizeit, das Aufwachsen und die Bildung der Mündigkeit von Kindern und Jugendlichen, jungen Erwachsenen mitzugestalten, zu entwickeln und Raum dafür zu bieten, ist Anliegen der Mitglieder der AGFT. Die Angebote für diese junge Generation sind vielfältig, genauso wie die Aufgaben der Jugendhilfe. Wir, als AGFT, setzen uns seit Jahren für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein. Die AGFT ist ein Zusammenschluss von Freien Trägern der Stadt Leipzig, die maßgeblich für die Vielfalt der Angebote für Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet stehen.
Freizeit, Entwicklungschancen, Ausprobieren, Freiräume, Beratung, Kindergärten, Bildung, Medien, Chillen, Sein.
Unter folgenden Links finden Sie gebündelte Informationen über Abgabestellen für Spenden,
Wohnungsvermittlungen, Einsatzmöglichkeiten für Ehrenamtlich Helfende, Anmeldeformulare und
vieles weitere:
Aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Aktionen von Akteuren der AGFT.
Januar - Dezember / Von der Lochkamera zum Green-Screen-Film
Wir laden Kinder zwischen 8 und 13 Jahren auf
einen spannenden Streifzug durch die
Filmgeschichte ein. Als Leitfaden dient dabei die
historische und kulturelle Entwicklung des
Medium Films. Jeder Workshop dauert circa 2
Stunden und ist gegliedert in Einführung,
Filmerlebnis, Gespräch und praktisches
Ausprobieren mit allen Sinnen. In jeder
Veranstaltung entsteht ein künstlerisches
Medienprodukt. Zum Abschluß haben die
Teilnehmer diverse Medienprodukte entwickelt,
welche als Ausstellungsobjekte gesammelt und
in einer Präsentationsveranstaltung gemeinsam
mit dem ebenso entstandenen Kurzfilm anderen
Kindern und der Familie vorgestellt werden.
Zeit: 1-2 mal im
Monat / Mittwochs ab 16 Uhr
Wo:Filmschule e.V. Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig
Weitere Informationen:
25.2. Kleidertauschparty für Mädchen*
…für’s Neue ohne Reue. Hier kommst Du zu Deinem neuen Outfit…nachhaltig und
kostenlos.
Zeit: 14 - 17 Uhr
Wo: Interkulturellen Offenen MiO-Mädchentreff
Konradstr. 64, 04315 Leipzig
Tel. 0341 - 927 35 732
Weitere Informationen:
25.2. Grill & Chill
Das Winterspecial im CV-Garten. Lecker Gegrilltes,
heiße Getränke, knisterndes Feuer, coole
Spielaktionen, gute Musik erwarten euch. Für alle
Zeit: 15 - 18 Uhr
Wo: CVJM Leipzig e.V.,
Schönefelder Allee 23a, 04347
0341 26675540
Weitere Informationen:
Link zur Webseite des CVJM
16.3. HIV – Schnelltest bei MachtLos e.V.
In Kooperation mit der Aidshilfe Leipzig gibt es die
Möglichkeit sich anonym und kostenlos auf HIV testen
zu lassen. Kommt gerne vorbei! Eine Anmeldung
vorher ist nicht nötig!
Zeit: 17 - 19 Uhr
Wo: Anlaufstelle Simildenstraße 30, 04277 Leipzig
Weitere Informationen:
21.3. Kein Mensch ist illegal.
Jeder Mensch sollte das Recht haben, in anderen Ländern vor Verfolgungen Asyl zu suchen und zu
genießen.
Aktion zu den internationalen Wochen gegen Rassismus des Offenen Interkulturellen Mädchentreff MiO - mit gemeinsamen
Tee und Kuchen, kleinen Mitmach-Aktionen und Musik.
Wir freuen uns auf Alle die kommen. Refugees welcome!
Zeit: 14 - 18 Uhr
Wo: Mio-Mädchentreff,
Konradstraße 64, 04315 Leipzig,
Tel. 0341 – 927 35 732
Weitere Informationen:
14.4. Frühlingsparty
Der Frühling ist endlich da und es fühlt sich so an, als hätten wir ihn nie sehnlicher erwartet!
Diesen frischen Wind nutzen wir gerade aus, um das MiO ein bisschen umzugestalten, neu zu streichen, ein bisschen Altes weg und Neues her.
Den Abschluss dieses tollen Prozesses, den wir mit Mädchen und Team zusammen gestalten, wollen wir mit einem kleinen Frühlingsfest zelebrieren!
Musik, Tanzen, die neuen Farben und neu-alten Sofas genießen wollen wir am Donnerstag vor Ostern und laden dazu alle Mädchen* von 6-21 Jahren ein.
Zeit: 15 - 18:30 Uhr
Wo: Mio-Mädchentreff,
Konradstraße 64, 04315 Leipzig,
Tel. 0341 – 927 35 732
Weitere Informationen:
19.- 22.5. / Pflanzentauschmarkt
Alle, die sich für ihren Balkon, Garten, Küchen- oder auch Bürotisch noch etwas mehr Pflanzen wünschen, werden an diesen Tag bestimmt fündig werden. Und wer vor lauter Blumen schon keinen Schritt mehr auf seinen Balkon machen kann, kann diese hier ebenso in neue liebevolle Hände abgeben. Zudem können Samentütchen, Setzlinge und Fachwissen ausgetauscht werden. Am 20.5. gibt es zum "Tag der Nachbarschaft" zusätzlich ein reichhaltiges Angebot vom Grill.
Zeit: 14 - 18:00 Uhr
Wo: Haus 4, Robert-Koch-Park,
Nikolai-Rumjanzew-Str. 100, 04207 Leipzig
Weitere Informationen:
22.5. /. Connewitzer Street-Soccer-Cup
Parallel zum Connewitzer Straßenfest findet der 7. Connewitzer Street Soccer Cup statt. Beginn um 11 Uhr. Turniere von 12 bis 18 Uhr in zwei
Altersklassen 10 – 14 Jahre und 15 – 26 Jahre.
Dazu laden Fanprojekt, suedpol und machtLos stadtteilübergreifend eure Nutzer:innen ein. Die Teilnahme kann spontan erfolgen, doch wenn eurer Team sicher dabei sein will, ist eine vorherige Anmeldung bei micha@machtlos.org notwendig.
Zeit: 12 - 18:00 Uhr
Wo: Parkplatz "Frau Krause", Simildenstraße.
Weitere Informationen: